top of page

Case Studies

Alle Beteiligungen von Maffei & Co. haben Impact-Aspekte, die jedoch nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind. Aus diesem Grund finden Sie im Folgenden ein paar konkrete Case Studies. 

Case Study - Park Your Truck GmbH: 

sdg.png
sdg8.png
sdg.png
logo-pyt-kasten.png
sdg11.png
esg13.png

Unser Beteiligungsunternehmen Park Your Truck GmbH bietet LKW-FahrerInnen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten mit umfangreichen Sanitäreinrichtungen. Statt ohne Toilette im Lastwagen auf Rastplätzen oder am Rand der Autobahn übernachten zu müssen, können bei Park Your Truck LKW-FahrerInnen auf gesicherten Parkplätzen Station machen und ihre Freizeit genießen. 

Durch die Entwicklung von Vorstau- und Umlademöglichkeiten im Umfeld von Städten und Gemeinden realisiert Park Your Truck Lösungen zur besseren Steuerung des LKW-Lieferverkehrs z.B. in Gewerbegebieten und schafft die Voraussetzung dafür, dass statt 40t-LKWs kleine elektrische Lieferfahrzeuge in die Städte fahren können. 

Ein stetig wachsendes Ladenetz für eLKW unter dem Namen Charge Your Truck trägt zu einer reibungslosen Elektrifizierung des LKW-Verkehrs bei. 


Nicht zuletzt spart die Park Your Truck GmbH Tausende Tonnen CO2 ein, indem durch intelligente Technologie Parksuchverkehr vermieden wird. Im Durchschnitt sucht ein/e LKW-FahrerIn am Ende ihrer bzw. seiner Lenkzeit rund 27 Minuten (!) einen Parkplatz - dieser nervenaufreibende und ökologisch höchst schädliche Aufwand wird durch eine feste Parkplatzbuchung vermieden. 

Case Study - Regio AG: 

sdg.png
sdg12.png
esg13.png
logo-regioag.jpg
sdg.png

Die Unternehmen der Regio AG produzieren Bio-Lebensmittel und handeln mit ihnen.

 

Nach Möglichkeit werden regionale (Vor-)Produkte verarbeitet. Dadurch entfallen lange Lieferketten. Ferner erhalten die landwirtschaftlichen Lieferanten gute Preise und verlässliche Abnahmemengen. Die Regio AG unterstützt ihre Beteiligungen aktiv beispielsweise bei der Zusammenstellung von regionalen Liefergemeinschaften.

Die Regio AG trägt somit aktiv zur Umstellung auf eine regionale, ökologische Landwirtschaft bei, die fair zu allen Beteiligten ist. 

bottom of page