Unser USP: Management + Kapital + Technologie
Maffei & Co. untershcioedet sich von einem
ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes.
Maffei & Co. verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe investiert Eigenkapital in „Special Opportunities“ mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Spin-Offs sowie strategisch in Buy & Build-Transaktionen.
Die Finanzierung aus Eigenkapital
Maffei & Co. kombiniert
Unser USP: Management + Kapital + Technologie
Maffei & Co. untershcioedet sich von einem
ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes.
Maffei & Co. verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe investiert Eigenkapital in „Special Opportunities“ mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Spin-Offs sowie strategisch in Buy & Build-Transaktionen.
Die Finanzierung aus Eigenkapital
Maffei & Co. kombiniert
Unser USP: Management + Kapital + Technologie
Maffei & Co. untershcioedet sich von einem
ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes.
Maffei & Co. verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe investiert Eigenkapital in „Special Opportunities“ mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und Spin-Offs sowie strategisch in Buy & Build-Transaktionen.
Die Finanzierung aus Eigenkapital
Maffei & Co. kombiniert
17 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Park Your Truck kehrt auf Wachstumspfad zurück und schließt strategische Partnerschaft
Die indirekt über die enerlog AG gehaltene Beteiligung (50,5%) Park Your Truck GmbH ist 2025 auf den Wachstumspfad zurückgekehrt und erwartet einen neuen Umsatzrekord: Nachdem der Umsatz in 2024 gegenüber 2023 aufgrund von Verschiebungen bei Abschlüssen von neuen Flächenverträgen von € 14,5 Mio. auf gut € 12,2 Mio. zurückgegangen ist, erwartet Park Your Truck für 2025 eine kräftige Steigerung auf einen neuen Höchststand von € 18 Mio. bis € 19 Mio. Auch das EBIT wird sich auf € 1,5 Mio. bis € 2,5 Mio. mehr als verdoppeln (VJ: € 0,6 Mio. inkl. ao. Aufwendungen). Die Spannbreite ergibt sich daraus, dass Park Your Truck auf dem Weg zu einem asset-light-Unternehmen die eigenen Ladesäulen an Partner abgibt. Die dafür notwendigen Transaktionen werden 2025 oder 2026 realisiert. Park Your Truck konzentriert sich damit auf seine Kern-Kompetenzen als ein führender LKW-Parkplatzbetreiber Europas sowie auf sein digitales Reservierungssystem. In diesem Zuge hat Park Your Truck eine strategische Partnerschaft mit der niederländischen Entent B.V., einem Anbieter für Ladeinfrastruktur im Nutzfahrzeugbereich, geschlossen. Gemeinsam treiben beide Unternehmen den europaweiten Ausbau von Lade- und Parklösungen für E-LKWs voran: Unter der Marke Charge Your Truck stellt Park Your Truck passende Flächen aus seinem Portfolio bereit, die gezielt an verkehrsgünstigen Knotenpunkten liegen. Entent investiert an diesen Orten in Ladeinfrastruktur inkl. Schnellladesäulen, die reservierbar sind: Über das eigene Buchungssystem können Fahrer, Spediteure und Flottenbetreiber nicht nur ihre LKW-Stellplätze sichern, sondern gleichzeitig auch Ladezeiten fest einplanen. Damit wird die planbare Versorgung der Fahrzeuge im täglichen Betrieb Realität, ohne Umwege oder unvorhersehbare Wartezeiten. Im Ergebnis entsteht ein europaweites Ladenetzwerk mit modernen Hubs für E-LKWs, die gleichzeitig als sichere und reservierbare Stellplätze fungieren. Die Partnerschaft von Park Your Truck und Entent ist ein wichtiger Schritt, um die Dekarbonisierung im europäischen Transportsektor voranzubringen. www.park-your-truck.com
- terraplan GmbH erwirbt Anteile an weiterem Reiseveranstalter und gewinnt neuen Investor
Im Zuge einer Nachfolgeregelung hat die terraplan GmbH in einem ersten Schritt 35% der tourmare Reisen GmbH & Co. KG in Hannover, einem der führenden Tauchreiseveranstalter in Deutschland, erworben. Geplant ist eine weitere Aufstockung der Anteile. Dazu Holger Stollenwerk, Geschäftsführer der terraplan GmbH: „Mit tourmare gewinnen wir eine hervorragende Ergänzung zu unserer Tochter Meine Welt Reisen. Terraplan wird künftig tourmare auf seinem Weg zu einer weiteren Digitalisierung eng begleiten. Besonders gut zu terraplan passt auch ‚tourmare Greenline‘ mit seinen nachhaltigen Reisen, auf die wir auch zukünftig einen Schwerpunkt legen.“ Zusätzlich hat die terraplan GmbH mit Hardy Hezel, dem Mitgründer der wayers GmbH, einen weiteren namhaften Akteur aus der Touristikbranche gewinnen können, der sich im Zuge einer Kapitalerhöhung zunächst mit gut 7% an terraplan beteiligt. Dr. Frank Mair, Geschäftsführer der terraplan GmbH freut sich über diese fachliche Verstärkung: „Mit Hardy Hezel stößt ein echter Touristikprofi zu terraplan, der uns künftig hervorragend unterstützen kann.“ Nach der Kapitalerhöhung beträgt der Anteil von Maffei & Co. an der terraplan GmbH gut 32%.
- Umwandlung der Fonterelli SPAC 3 AG in die Maffei GmbH & Co. KGaA
Umfirmierung in Maffei GmbH & Co. KGaA im Handelsregister eingetragen Nach der Einbringung der Maffei & Co. GmbH in die Fonterelli SPAC 3 AG (siehe auch die Ad-hoc-Meldung vom 26.06.2024 und die Corporate News vom 30.09.2024 ) ist kürzlich die Umfirmierung der Gesellschaft und der Rechtsformwechsel beim Registergericht München eingetragen worden. Die Gesellschaft firmiert nunmehr als Maffei GmbH & Co. KGaA. In diesem Zuge ändert sich auch die Börsenkennung von Q9U auf MAF.
- Vorläufige Zahlen 2024 der Beteiligungen zeigen Maffei & Co. operativ auf Kurs
Auch 2024 konnte Maffei & Co. seinen Weg der Wertschaffung bei den Beteiligungen fortsetzen: Die Park Your Truck GmbH , Dessau-Roßlau (indirekt 50,5%) verzeichnete wie angekündigt einen Rückgang des Umsatzes auf gut € 12,2 Mio. (VJ: € 14,5 Mio.), der im Wesentlichen auf Verschiebungen bei den Abschlüssen von neuen Flächenverträgen zurückzuführen ist. Diese sind jedoch zwischenzeitlich erfolgt, so dass Park Your Truck 2025 - auch mit zahlreichen neuen Verträgen - auf den Wachstumspfad zurückgekehrt ist. Das Ergebnis vor Steuern sank 2024 auf rund € 1,2 Mio. (VJ: € 1,6 Mio.), wobei hierbei noch außerordentliche Aufwendungen für den Bau von Ladesäulen in Höhe von rund € 0,6 Mio. zu berücksichtigen sind. Nach dem hohen Wachstum der vergangenen Jahre war 2024 ein Jahr der internen Konsolidierung, um in den nächsten Jahren mit neuen Flächen, dem digitalen Reservierungssystem sowie neuen Ladesäulen weiter wachsen zu können, wofür in 2024 viele Grundlagen gelegt wurden: So wurde der erste Charge Your Truck -Parkplatz mit Ladesäulen für eLKW eröffnet; weitere 25 LKW-Parkplätze mit Lademöglichkeiten sind in der Planung bzw. der Umsetzung. Ferner wurden unter der neuen Marke Charge+ die Dienstleistungen rund um den Aufbau und den Betrieb von PKW- und Last Mile-Ladesäulen zusammengefasst. Dazu wurden rund 70 Verträge mit Institutionen wie Krankenhäusern oder Universitäten geschlossen, um auf deren Flächen Ladeinfrastruktur aufzubauen. Das Reservierungs- und Buchungssystem mit mehr als 130 öffentlich zugänglichen LKW-Parkplätzen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien wurde 2024 vollständig überarbeitet und bietet nun nicht nur Reservierungsmöglichkeiten, sondern auch weitere Features wie beispielsweise Routenplanung. Bei der terraplan GmbH , München (35,9%) , konnte die wichtigste Beteiligung Meine Welt Reisen GmbH, Leipzig (51,0%), ihren Umsatz auf rund € 3,2 Mio. (VJ: € 1,2 Mio.) mehr als verdoppeln - bei einem erstmals leicht positiven Ergebnis. Aufgrund der aktuell vorliegenden weiter zunehmenden Buchungszahlen ist von einer nachhaltig positiven Entwicklung in den nächsten Jahren auszugehen. Weitere Übernahmemöglichkeiten werden derzeit ins Auge gefasst. Auf Ebene der Maffei GmbH & Co. KGaA gab es 2024 ein negatives Ergebnis in Höhe von rund T€ 121 (VJ: T€ -25), das auf die Kosten der Sachkapitalerhöhung zurückzuführen ist.
- Maffei Ventures beteiligt sich über eine Wandelanleihe an der ysura GmbH
Die Maffei Ventures GmbH beteiligt sich über eine Wandelanleihe an der ysura GmbH, München. ysura bietet pharmaspezifische Software-Lösungen für die Bereiche Vertrieb und Marketing wie beispielsweise Customer Relationship Management (CRM), Aktivitätenplanung, Einwilligungsmanagement, Multi-Channel Marketing Kampagnen, Auftragserfassung, Musterverwaltung, KOL-Management und Augmented Video Conference. Besonders interessant ist das jüngste Produkt yRoom, eine Augmented Video Conference, die eine Videokonferenz mir einem CRM-System kombiniert. Gerade in den vergangenen Monaten mit Corona-Bedingungen wuchs die ysura GmbH besonders schnell. Maffei Ventures investiert nicht nur über eine Wandelanleihe in die ysura GmbH, sondern begleitet diese auch intensiv über die m.partners GmbH.
- Neuer Geschäftsführer bei Communicatio
Mit sofortiger Wirkung wurde Alexander Wirth als neuer Geschäftsführer der Communicatio Services GmbH berufen. Er ergänzt künftig den kaufmännischen Geschäftsführer Andreas Buchner als technischer Geschäftsführer. Alexander Wirth verfügt über langjährige Erfahrung im Management von komplexen digitalen Projekten; berufliche Stationen war u.a. die ProSiebenSat.1 SE. Dazu Wolrad Claudy, Aufsichtsratsvorsitzender der Muttergesellschaft Communicatio AG: "Wir freuen uns, mit Alexander Wirth nicht nur einen kompetenten Geschäftsführer für das weitere Wachstum von Communicatio gefunden, sondern auch einen langjährigen und verlässlichen Partner endlich fest im Haus zu haben." www.communicatio.com
- Indirekter Börsengang der Maffei & Co. Holding GmbH vollzogen
Sachkapitalerhöhung eingetragen - Indirekter Börsengang der Maffei & Co. Holding GmbH vollzogen -Vorstellung der Familienholding mit wachstumsstarkem Impact-Portfolio Fonterelli SPAC 3 AG: Sachkapitalerhöhung eingetragen Indirekter Börsengang der Maffei & Co. Holding GmbH vollzogen Vorstellung der Familienholding mit wachstumsstarkem Impact-Portfolio Der indirekte Börsengang der Maffei & Co. Holding GmbH („Maffei & Co.“) ist mit der kürzlich erfolgten Handelsregistereintragung der Sachkapitalerhöhung, die auf der außerordentlichen Hauptversammlung der Fonterelli SPAC 3 AG (siehe auch Adhoc-Meldung vom 26.06.2024) beschlossen wurde, nunmehr erfolgreich umgesetzt. Das neue Aktienkapital der Fonterelli SPAC 3 AG beträgt 5.000.000,00 € und ist eingeteilt in ebenso viele Inhaberaktien. Ausstehend ist noch die ebenfalls am 26.06.2024 beschlossene Umwandlung der Fonterelli SPAC 3 AG in die Maffei GmbH & Co. KGaA. Zum gesamten Beitrag:
- Maffei & Co. beteiligt sich an terraplan
Aktualisiert: 23. Dez. 2022 Eine Investorengruppe unter der Leitung von Maffei & Co. sowie Dr. Frank Mair hat die 2001 gegründete Terraplan Reisen AG erworben. Mit an Bord sind weiterhin die Gründer um Prof. Dr. Peter Voigt. Neue Obergesellschaft ist die terraplan GmbH. Mit der neu strukturierten und kapitalisierten Gruppe werden Wachstumsmöglichkeiten im Segment Spezialreiseveranstalter ebenso genutzt wie die Chancen der Digitalisierung. www.terraplan.ag
- Buchbeitrag: Digitale Transformation und der Green Deal der EU
Aktualisiert: 18. Aug. 2022 Im September 2022 erscheint im Haufe Fachverlag das Buch Umsetzung der digitalen Transformation: Wie sich Unternehmen für eine digitale und nachhaltige Zukunft wandeln müssen , herausgegeben von Prof. Dr. Hubertus Tuczek (Hochschule Landshut und Senior Partner bei der m.partners GmbH). Den Inhalt des Kapitels Digitale Transformation und der Green Deal der EU verantwortet dabei Wolrad Claudy, geschäftsführender Gesellschafter von Maffei & Co. sowie Geschäftsführer der m.partners GmbH. Den bearbeiteten und gekürzten Artikel finden Sie auch in m.blog - Das digitalen Themenmagazin von Maffei & Co. unter dem Titel Digitale Transformation und der Green Deal der EU. www.m.partners
- Denise Schuster in 2023 mehrfach international ausgezeichnet
Denise Schuster, die Gründerin und Geschäftsführerin der Maffei & Co.-Beteiligung Park Your Truck GmbH wurde vom kanadischen Wirtschaftsmagazin "The Victory Magazine" zu einer der " Most Impactful Women Leaders to Watch in 2023 " gewählt; in diesem Zusammenhang wurde ihr als "prominent figure in the logistics industy" ein doppelseitiges Portrait gewidmet. UPDATE: Im Juli 2023 widmete das US-amerikanische Wirtschaftsmagazine CIOwomen Denise Schuster eine 10-seitige Titelgeschichte ; den Artikel können Sie hier digital lesen. Im November 2023 folgte eine Titelgeschichte in der indischen „CIO Times“ unter der Überschrift „ Five Business Leaders In The Spotlight Everyone Must Know “. www.park-your-truck.com
- m.partners GmbH eröffnet neuen Standort in Stuttgart
Um seine Expertise aus Management, Finanzen und Digitalisierung und seine damit verbundenen Leistungen kundennah erbringen zu können, hat die m.partners GmbH im Mai 2023 einen weiteren Standort in Stuttgart eröffnet. m.partners/
- Denise Schuster gewinnt LEO Award 2024 in der Kategorie Innovation
Denise Schuster, Gründerin von Park Your Truck, wurde mit dem renommierten LEO Award 2024 in der Kategorie Innovation ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der DVZ-Gala in Hamburg statt, wo rund 300 Branchenvertreter zusammenkamen. Schusters Unternehmen Park Your Truck, das als größter Vermittler von Lkw-Parkplätzen in Europa gilt, wurde für seine innovative Plattform zur effizienten Nutzung von Parkflächen geehrt. Diese Lösung verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer, sondern fördert auch eine nachhaltigere Logistik. In ihrer Dankesrede betonte Schuster die Bedeutung von Entschlossenheit und Innovationsgeist in der Logistikbranche. Der LEO Award würdigt ihre herausragenden Leistungen und ihren Beitrag zur Zukunft des Güterkraftverkehrs. Die LEO-Preisträger 2024 (von links): Kristin Kahl, Fokke Fels, Denise Schuster und Hans-Ewald Schneider. (Foto: Marco Grundt) www.park-your-truck.com






